Mietwagenreise / Panama

Panama Mietwagenreise

"Stadt-Land-Kanal"
Dauer

14 Tage

Preis p.P.

2.200,- €

Reiseübersicht

Panama ist perfekt für eine Mietwagenreise: Gute sichere Straßen, Unterkünfte und Lodges für Naturfreunde, sowie dazu die atemberaubende Natur Mittelamerikas. Wir kennen als Naturguides das Land zwischen den Ozeanen wie unsere Westentasche und haben ihnen hier eine beispielhafte Tour zusammengestellt. Im Land unterwegs, lassen wir sie auch mit Leihwagen nicht alleine: Profitieren sie gerne von unserem WhatsApp-Support. 

Höhepunkte
  • Deutschsprachige Panamacity Tour
  • Das UNESCO Weltkulturerbe Casco Viejo
  • Die Miraflores Schleusen am Panamakanal
  • Hafendorf Portobelo an der Karibik mit seinem Ruinenkomplex
  • Der schlafende Indianer Trail in Valle de Anton
  • Die Walsaison & Schildkrötensaison Juli - Oktober
  • Das UNESCO Weltnaturerbe Isla Coiba
  • Die Quetzaltrails in Bergregenwald von Boquete

Ihr Mietwagen

  • Mietwagen Toyota Yaris Advance
  • Basisversicherung CDW/LDW
  • Vollkasko- und Diebstahlversicherung mit Selbstbeteiligung
  • Unbegrenzte Kilometer
  • Zweiter Fahrer

Weitere optionale Versicherungen oder Mietwagenklassen sind erhältlich

iguanaschild.jpeghttps://die-naturreise.de/sites/default/files/pictures/lib1/iguanaschild.jpegStephan MartensStephan Martens
Iguana Crossing  

Zielarten der Reise

buckelwale_beobachten_holgertxen.jpghttps://die-naturreise.de/sites/default/files/pictures/lib1/buckelwale_beobachten_holgertxen.jpgHolger TüxenStefan ManigattererBianca HahnA. & J. OhlendorfHolger Tüxen
Buckelwale 
quetzalbiancahahncra004b01.jpghttps://die-naturreise.de/sites/default/files/pictures/lib1/quetzalbiancahahncra004b01.jpgBianca HahnBianca Hahn
Quetzal, ein Trogon 
icon-spanner

Dreifingerfaultier • Nasenbär • Wasserschwein • Buckelwal • Aguti • Tamandua • Gürteltier • Pekaris • Tapir

icon-spanner

Schwarzer Leguan • Baumboa • Spitzkrokodil • Helmbasilisk • Oliv-Bastardschildkröte • Rotaugenlaubfrosch • Agakröte • Erdbeerfrosch • Grüner Baumsteiger

icon-spanner

Quetzal • Amazonasfischer • Brauner Pelikan • Gelbstirnblatthühnchen • Nacktkehlreiher • Montezuma-Stirnvogel • Schlangenhalsvogel • Panamakauz • Gelbkopfkarakara • Weißhalsfaulvogel • Glockenvogel • Bindenameisenwürger

icon-spanner

An Panamas Küsten kommen viele Schildkröten zur Eiablage an und die Buckelwale können an den vielen Küsten beobachtet werden. Fragen Sie uns gerne nach den genauen Zeiten. 

buckelwale_beobachten_holgertxen.jpghttps://die-naturreise.de/sites/default/files/pictures/lib1/buckelwale_beobachten_holgertxen.jpgHolger TüxenStefan ManigattererBianca HahnA. & J. OhlendorfHolger Tüxen
Buckelwale 
quetzalbiancahahncra004b01.jpghttps://die-naturreise.de/sites/default/files/pictures/lib1/quetzalbiancahahncra004b01.jpgBianca HahnBianca Hahn
Quetzal, ein Trogon 

Reiseverlauf

Tag 1: 

Abholung am Flughafen und Fahrt ins Stadthotel nach Panama City

A

Bienvenidos in Panama!

Ankunft am Internationalen Flughafen Tocumen. Die deutschsprechende Reiseleitung wird am Ausgang des Flughafens auf Sie warten, anschließend Transfer zum Global Hotel Panamal.

Global Hotel

Modernes, komfortables Stadthotel mit Pool auf dem Dach und einem Panoramablick aus allen hellen Zimmern. Die Skyline Panamacitys vom Bett aus! Mit Restaurant und Weinbar. Weitere Lokalitäten in der Nähe und fußläufig erreichbar.

Tag 2: 

Panama City Tour

A

Ein deutschprachiger Reiseführer steht Ihnen heute für ca. 5 Stunden zur Verfügung.

Panama City 

Am Morgen startetet die Besichtigung der 1519 gegründeten faszinierenden Stadt. Die hinreißende Kulisse aus Wolkenkratzern, noblen Villen und grünen Hügeln wird Sie begeistern. Nach einer kurzen Fahrt geht es auf den Cerro Ancon. Auf dem Weg sieht man vielfach Faultiere, Tukane und Papageien.

Von oben haben Sie eine tolle Aussicht auf die Stadt, den Hafen und den Panama Kanal.

 

Anschließend geht es entlang des Ufers zur Altstadt Casco Antiguo. Heute finden sich hier die ältesten Einrichtungen und Gebäude der modernen Stadt; lokal wird das Viertel Casco Viejo oder Casco Antiguo genannt. Auf einem Rundgang zu Fuß sehen Sie viele einzigartige Kolonialbauten, wobei einige noch weitgehend im Originalzustand erhalten sind und andere liebevoll und farbenfroh restauriert wurden.

Das historische Viertel ist UNESCO-Weltkulturerbe und hat sich in den letzten Jahren zum Zentrum des Landes für Kunst, Design und kulturellen Aufschwung entwickelt. Viele neue Bars, Dachterrassen, Restaurants und Hotels haben hier eröffnet. Mittagessen bekommen Sie bei der Führung in der Altstadt.

 

Die Fahrt führt danach auf den Causeway, von wo Sie einen herrlichen Blick auf die Skyline von Panama City haben. Danach geht es zu den Miraflores Schleusen des Panama-Kanals. Hier erhalten Sie einen ersten Einblick in die Funktionsweise und Ausmaße des berühmten Panama-Kanals. Die Terrasse bietet einen guten Blick auf das technische Kunstwerk und auf die Schiffe, die die Schleusen auf ihrem Weg in Richtung Pazifik oder Atlantik passieren.

Zum Schluss besuchen Sie noch die Ruinen von Panama Viejo (montags geschlossen) aus dem 16. Jahrhundert.

Global Hotel
inkl. Frühstück
Tag 3: 

Panama Stadt - Puerto Lindo

B

Sie werden am Vormittag am ihrem Hotel von einem Mitarbeiter unserer Agentur abgeholt und zum Büro der Mietwagenfirma gefahren. Dort nehmen sie den Wagen in Empfang.

puertobelopanacata.jpghttps://die-naturreise.de/sites/default/files/pictures/lib1/puertobelopanacata.jpgCATACATA
Puerto Lindo  
Reisen sie anschließend nach Norden in Richtung Karibik und die „Seeräuberregion“ um Portobelo. Dann beginnt Ihrer Mietwagenreise!

 

Der Hafenort aus dem 15. Jahrhundert liegt an einer malerischen Küstenstraße. Schauen sie sich hier in Ruhe um, schießen sie Landschaftsfotos oder nehmen sie ein Bad im glasklaren warmen Karibikwasser. Rund 15 km hinter Portobelo gelangen sie nach Puerto Lindo, einem winzigen Dorf. Dort beziehen sie ihr Hotel. 

Bambu Guesthouse
inkl. Frühstück

Ein gut und zentral für Ausflüge gelegenes kleines Gasthaus. Einfach und praktisch. Mit bunten Tropengarten und Außensitzplätzen. Zum Teil Aussicht auf die Karibische See. Freundliche familäre Atmosphäre und gutes Frühstück.

Tag 4: 

Puerto Lindo

B

Genießen sie die Karibik: Sie können eine Bootstour zur Isla Mamey oder Isla Grande unternehmen.

valledeantondina-2.jpghttps://die-naturreise.de/sites/default/files/pictures/lib1/valledeantondina-2.jpgDiNaDiNa
Fischertukan 
Strände entdecken, schnorcheln oder tauchen oder auch einen Reitausflug unternehmen. Unternehmen Sie einen Tagesausflug zur berühmten Achiote Road entlang der "costa abajo". 

 

Fragen sie an der Rezeption am besten immer am Vortag nach den Optionen und Preisen. Mit ihrem Wagen können sie auch Portobelo einen weiteren intensiveren Besuch abstatten. Geschichtsträchtig und mit einigen Einkehrmöglichkeiten gibt sich der Ort.

 

Oder sie fahren in die andere Richtung die spannende Straße weiter entlang der Karibik und in Richtung Nombre de Dios und Viento Frio und gehen auf Entdeckungstour. Wenig Verkehr und dünne Besiedelung zeichnet diese Region aus. 

Bambu Guesthouse
inkl. Frühstück
Tag 5: 

Puerto Lindo – Valle de Anton

C

Frühstücken sie an der Karibik. Das wird heute eine sehr spannende und abwechslungsreiche Fahrt: Reisen sie von der Karibikküste über Panamastadt und die berühmte Panamerikaner bis ins liebliche Tal von Anton auf milden 600 Meter Höhe.

Valle de Anton  

 

Unterwegs können sie einen Birdwatchingstopp in Gamboa einlegen: Erkunden sie das Rainforest Discovery Center (Im Nationalpark Soberiana) mit Aussichtsturm und guten Trails oder wandern sie ein Stück auf der Pipelineroad.

Dieser Ort hält den Weltrekord bei den Birdwatchern in Sachen: „Maximalzahl an Arten an einem Tag gesichtet“. In Gamboa selbst können auch kurze Bootstouren auf dem Kanal und Gatunsee unternommen werden. Achten sie aber bei allen Zwischenstopps darauf ihr Auto wegen des Gepäcks bewacht abzustellen.

Golden Frog Inn
inkl. Frühstück

Stilvolles sehr gepflegtes kleines Hotel am Rande des Dorfes. Liebevoll eingerichtete Zimmer mit viel Charme und tollem Blick auf die Berge. In ländlicher Umgebung und direkt mit Wanderweg hinter dem Haus. 

Tag 6: 

El Valle de Anton

C

Dieses ländlich-hübsche Tal in einem erloschenen Krater bietet viele Möglichkeiten.

valledeantondina-24.jpghttps://die-naturreise.de/sites/default/files/pictures/lib1/valledeantondina-24.jpgDiNaDiNa
Lanzettschwanz-Pipra 
Nutzen sie den Tag für geführte Birdwatchingtouren, eine mittelschwere Wanderung zur „India dormida“, einen Besuch im Schmetterlingsgarten, einen Ausflug zu den Mozas Wasserfällen oder einen Besuch im Natur-Thermalbad am Dorfrand. Die Streusielung des Dorfes selbst bietet viele wenig befahrene und grüne Straßen zum Birdwatchen zu Fuß. Die „Hauptstraße“ hat zahlreiche gute Einkehrmöglichkeiten, Banken und Restaurants. 

Golden Frog Inn
inkl. Frühstück
Tag 7: 

El Valle – Pedasi

D

Nach dem guten Frühstück verlassen sie das nette Tal und es geht zunächst nach Penonome.

kaiman_martinkersting.jpghttps://die-naturreise.de/sites/default/files/pictures/lib1/kaiman_martinkersting.jpgMartin KerstingMartin KerstingMartin Kersting
Krokodilkaiman 
Ein interessanter Ort, der einen Zwischenstopp lohnt. Und wenn es nur für einen kurzen Rundgang mit einer Tasse Kaffee ist. Oder ein weiterer lohnender Stopp ist die Kirche von Nata de los Caballeros.

 

Weiter über die Interamerikaner auf die trockenere Azuero-Halbinsel. Machen sie an der Küste eine kurze Exkursion in den halbwüstenartigen Sarigua-Nationalpark oder schauen sie auf den Stich-Nebenstraßen Richtung Küste nach Vögeln und Kaimanen. Hübsche Dörfer liegen überall auf der weiteren Route immer am Ostrand der Azuero-Halbinsel. Pedasi ist ein kleines, angenehmes Strandkaff mit allem was Reiseherz begehrt. Am Ortsrand liegt ihr Hotel. 

Casa Lajagua B&B
inkl. Frühstück

Geschmackvolle, freundliche aber einfache Zimmer. Direkter Zugang zum Garten und Pool. Das Meer und Bootanleger sind fahrend schnell erreicht. Das kleine Dorf Pedasi mit vielen Restaurants zu Fuß in wenigen Minuten.   

Tag 8: 

Pedasi und Umgebung

D

Genießen sie die Umgebung mit den schönen Stränden wie Playa Venado oder Playa El Torro.

Schnorcheln in Panama 
Buchen sie optional vor Ort Schnorchel-, Tauch- oder Angeltouren.

Die Meeresschildkröten legen ihre Eier zwischen September und Oktober ab und dann werden ebenfalls Touren angeboten. Machen sie eine Landtour zu den umliegenden Dörfern und tauchen in die Geschichte dieser Region ein. Oder, unsere persönliche Empfehlung: Eine Tour zur Isla Iguana! Dafür planen sie einen dreiviertel Tag ein.

 

Ein lokaler Bootsführer fährt sie am Morgen raus auf die einsame Insel. Hier leben und brüten Fregattvögel und Pelikane. In manchen Monaten auch Blaufußtölpel. Auf jeden Fall und das ganze Jahr eine unvorstellbare Anzahl an Leguanen und Einsiedlerkrebsen. Beste Schnorchelgründe! Fragen sie am Vortag im Hotel zu den Zeiten und Preisen.

Casa Lajagua B&B
inkl. Frühstück
Tag 9: 

Pedasi – Santa Catalina

E

Es geht für sie wieder nach Norden zurück auf den Hauptistmus. Zurück auf die „Pana“. Über Santiago (eventuell Zwischenstopp für einen Drink) reisen sie bis nach Sona. Dann südwärts bis an die Küste nach Santa Catalina.

santacatalina.jpghttps://die-naturreise.de/sites/default/files/pictures/lib1/santacatalina.jpgCataCata
Santa Catalina 

 

Dieses Dorf ist der Ausgangspunkt für Ausflüge auf die Insel und Nationalpark Coiba. Weltnaturerbe der Unesco. Außerdem ist die Region bekannt für das Wellenreiten. Die Unterkunft liegt malerisch und bietet schöne Aussicht auf das mehr und die fantastische Natur. 

Sol y Mar
inkl. Frühstück

Ein Oceanview-Hotel in bunten Garten mit vielen Obstbäumen die Tiere anlocken. Vom Pool hat man eine tolle Aussicht auf die Insel SantaCatalina und Sonnenuntergänge. Helle, freundliche und praktische Zimmer. Restaurant unter stilvollem Rancho.

Tag 10: 

Santa Catalina und Umgebung

E
zweifingerfaultierpanama_gapatravel.jpghttps://die-naturreise.de/sites/default/files/pictures/lib1/zweifingerfaultierpanama_gapatravel.jpgGapaTravelGapaTravel
Faultier  

Nutzen sie die Zeit für Ausflüge in die Umgebung. Wir empfehlen eine Tour per Boot auf die Insel Coiba. Hier können verschiedene „Naturaktivitäten“ unternommen werden: Zuerst natürlich Schnorcheln und Tauchen.Aber auch Hochseefischen oder Surfen. Auf der Insel gibt es Wanderwege, um die Tierwelt zu erforschen. Fragen sie im Hotel was geht. Oder genießen sie einfach den Tag am Hotel in dieser tollen Umgebung und schauen mit dem Fernglas was in den Bäumen hüpft.

Finca Buena Vista
inkl. Frühstück

Eine Unterkunft ideal für Naturfreunde. Die praktischen, rustikalen und großen Zimmer bieten alles was Sie brauchen. Sie treten von diesen direkt hinaus in den Tropengarten und können die Natur genießen. Besitzer ist ein Deutsches Paar.

Tag 11: 

Santa Catalina – Las Lajas

F
limikoleausternfischer_biancahahn.jpghttps://die-naturreise.de/sites/default/files/pictures/lib1/limikoleausternfischer_biancahahn.jpgBianca HahnBianca Hahn
Amerikanischer Austernfischer 

Nach dem Frühstück haben sie noch Zeit um hier weitere Aktivitäten zu starten. Denn der nächste Ort ihrer Panamareise ist mit 170 km gar nicht so weit entfernt. Über den Panamerikaner-Highway fahren sie westwärts bis nach Las Lajas. Ebenfalls einem kleinen Nest an der Küste. Mit herrlichen Stränden und vorgelagerten Feuchtgebieten. Gerade einige hundert Meter vor dem eigentlichen Hauptstrand können sie Löffler, Reiher, Stelzenläufer und Co spotten. Nutzen sie die wenig befahrenen Seiten- und Stichwege der Region zum Birdwatchen. Die deutschgeführte Unterkunft gibt ihnen gerne Tipps für Naturausflüge. Oder auch eine Bootstour in den Mangroven?

Finca Buena Vista
inkl. Frühstück
Tag 12: 

Las Lajas - Boquete

G

Verabschieden sie sich vom Pazifik. Es geht heute in die Berge von Chiriqui.

vulkan_baru_oben_cata.jpghttps://die-naturreise.de/sites/default/files/pictures/lib1/vulkan_baru_oben_cata.jpgcatacata
obenauf: Vulkan Baru  
Das ist schon die Grenzregion zu Costa Rica. Hier herrscht ein dauerhaft frühlingshaftes Wetter in der größten Kaffeezone Panamas.

 

Boquete ist ein Zentrum für viele Naturbegeisterte. Und auch für typische Outdoor-Aktivitäten wie Radfahren, Wandern, Reiten, Rafting, Hängebrückentouren, Canopy (Seilbahnrutschen) oder Reiten. Also kurz gesagt: Hier ist „alles“ möglich! Aber eben auch für uns Naturfreunde: Es gibt gute Möglichkeiten für Vogelbeobachtungstouren mit oder ohne lokale Kompetenz. 

 

Auf dem grünen Gelände des kleinen Hotels finden sie ebenfalls schon gute Bedingungen fürs Naturerleben.

Boquete Garden Inn
inkl. Frühstück

In einem bunten tropischen Garten mit vielen Blütensträuchern und Fruchtbäumen liegen großzügige, komfortable Häuschen versteut. Wenn Sie aus Ihrem Zimmer kommen, werden Sie sofort von Kolibris umschwirrt. An diversen Stellen finden Sie Vogel-Feeder. Sehr gutes Frühstück!

boquetegardeninn_latin.jpghttps://die-naturreise.de/sites/default/files/pictures/lib1/boquetegardeninn_latin.jpgLatinLatin
Tag 13: 

Region Boquete

G

Hier empfehlen wir ihnen für den Tag den Wanderweg auf dem Gelände der Finca Lerida mit Kaffeeplantagen (Kaffeetour) und Bergregenwald oder den Pipelinetrail.

Kaffekirschen bei Boquete 
In der Region haben wir selbst Quetzale beobachten können. Aber auch das Dorf Boquete selbst ist einen Bummel wert und sie finden hier alles was sie zur Versorgung und für die „Nahrungssuche“ erwarten dürfen.

Das Hotel gibt ihnen gerne Tipps wie sie was in der Region finden. Fragen sie immer am Vorabend um sich ggfs. noch anmelden zu können. 

Boquete Garden Inn
inkl. Frühstück
Tag 14: 

Boquete – Almirante – Bocas del Toro ODER Panama City

H

Reisen sie mit ihren Wagen weiter und nach Norden. Durch die wunderschöne Berglandschaft der Cordiliera de Talamanca und hinunter bis an die Karibikküste. Dann folgen sie dieser Küstenlinie immer Richtung Costa Rica und Changuinola bis in das Dorf Almirante. Hier werden sie ihren Mietwagen abgeben und auf einem Boot in einer halbstündigen Fahrt auf die Insel Colon gefahren.

Diese ist Teil der Bocas del Toro. Eine Ansammlung von sehr idyllischen Inseln. Gut, der Tourismus hat sie bereits entdeckt, sie bieten aber außerordentliche Natur. Gerade im Nationalpark Bastimentos gibt`s Kuriositäten wie eine Art Zwergfaultier. Auf der Insel werden sie zu einem Hotel ihrer Wahl gebracht. Und sie können sich bei entspannter, typisch karibischer Atmosphäre (Bob lebt) auf die Abenteuer der nächsten Tage freuen. Überlegen sie vor der Reise, welche Hotel-Art sie bevorzugen und wie lange sie hier in diesem karibischen Paradies verweilen möchten. Wir empfehlen ihnen gerne Eines.

Dann organisieren wir auch gerne den Rückflug über Panama Stadt oder Weiterreise nach Costa Rica.

Opional können Sie von Boquete auch wieder nach Panama City fahren oder fliegen und die Heimreise antreten. 

Termine & Preise

Enthalten im Reisepreis

  • Alle Transfers laut Reiseverlauf
  • Geführte deutschsprachige Panama City Tour
  • 13 Übernachtungen in den Hotels laut Verlauf
  • Tägliches Frühstück und Mahlzeiten laut Verlauf
  • 11 Tage Mietwagen mit Basisversicherung CDW/LDW und den oben aufgeführten Leistungen
  • Bootstransfer Almirante - Bocas del Toro (Isla Colon)
  • WhatsApp Support vom Die Naturreise
  • Drop Off Gebühr / Einwegmiete Mietwagen in Almirante USD 214.00

Nicht enthalten im Reisepreis

  • Internationale und nationale Flüge
  • Optionale Ausflüge und Eintritte
  • Nicht aufgeführte Speisen und Getränke
  • Benzin & Autobahngebühr
  • Weiterführende Mietwagenversicherungen


Weiterführende Information

Gästestimmen

briefmarke-maske.png
Panama
Franz, Peter und Wilfried aus Hamburg
24. Februar 2020
fregattvogel_panama.jpg
 

Liebes Team von Die Naturreise!

Wir möchten uns bedanken für super drei Wochen. Die Naturreise hat uns eine sog. maßgeschneiderte Mietwagenreise in Panama organisiert. Alle Unterkünfte und Stationen haben uns drei Naturfreunden gut gefallen. Sie waren perfekt für unser Vorhaben auf Fotosafari zu gehen. Siche, Panamacity, eine tolle Stadt. Aber hier hätten wir auch einen Tag kürzer bleiben können. Wir sind halt wegen der Natur gekommen. Aber so wollten wir es und dem Veranstalter kann hier kein Vorwurf gemacht werden. 

Die Natur des Landes zwischen den Ozeanen ist einmalig. Wir haben nun viele Speicherkarten zum Bearbeiten mit zum Teil hervorragenden Bildern. Besonders gut hat uns Boquete und Umgebung aber auch die Bocas Del Toro-Inseln gefallen. Spitze war auch der Bootsausflug zur Isla Iguana ( Anbei ein Foto eines Fregattvogels. ).

Alle Tagesetappen waren sorgsam geplant und gut machbar. Die Tipps für Ausflüge waren sehr hilfreich und auch die hier und da engagierten lokalen Guides waren ihr Geld wert. Wir möchten DieNaturreise gerne weiterempfehlen und auch die Beratung im Vorfeld. Herr Martens ist ein echter Kenner der Region und seine Fachkenntnisse in Sachen Natur sind bemerkenswert. Gerne kommen wir wieder, wenn wir Naturreisen planen.

Noch einmal ein Dank an Frau Blam mit ihren Zusatzinfos im Vorfeld der Reise! Sehr passend, man spürt sie war schon oft vor Ort!

Franz, Peter und Wilfried

Hamburg Februar 2020

Zimtbrustmotmot 
tukangelbohrcanopyfamilypaa004b01.jpghttps://die-naturreise.de/sites/default/files/pictures/lib1/tukangelbohrcanopyfamilypaa004b01.jpgcanopy Familycanopy Family
Gelbohr Tukan 
canopytoweraussicht_canopyfamily.jpghttps://die-naturreise.de/sites/default/files/pictures/lib1/canopytoweraussicht_canopyfamily.jpgCanopyFamilyCanopyFamily
Canopy Tower in Sicht! 
 Ihr Spezialist für Costa Rica und Spanien
sowie besondere Naturregionen.