sowie besondere Naturregionen.
Unsere selbst entwickelte Reise zu den Vögeln Surinames: Gehen sie im unendlichen Regenwald zusammen mit heimischen, englischsprechenden Guides auf die Pirsch. Vögel, die sie noch nie gesehen haben? In Landschaften, die noch nicht viele Menschen gesehen haben! Suriname ist noch weit entfernt vom Massentourismus und trotzdem kein unbeschriebenes Blatt.
Birdwatching in Suriname ist ursprünglich und echt - Und das ist kein Werbespruch!
Im tiefen Grün des Urwaldes gehen Sie auf eine besondere Tour. Die Unterbringungen sind einfach und das Essen ursprünglich.
Mit ihrem privaten Fachreiseleiter ist das Erlebnis intensiv.
Im persönlichen Gespräch beraten wir Sie zu den Gegebenheiten im Detail.
Hornwehrvogel • Felsentaube • Sonnenralle • Pauraquenachtschwalbe • Halsbandsegler • Smaragdkehl - Mangokolibri • Hellbauchamazilie • Mangrovenralle • Grauflügel - Trompetervogel • Amerikanischer Scherenschnabel • Brandseeschwalbe • Prachtadler • Tupfenbartvogel • Amazonasmotmot • Mülleramazone • Rotschwanztyrann • Silberwollrücken • Schieferameisenvogel • Weißkinn- Baumspäher • Goldbürzelorganist • Jacariniammer • Gelbbauchpfäffchen • Grausaltator • Bischofstangare • Orpheuszaunkönig • Tiefland- Felsenhahn •
Wie immer auf unseren Seiten sind das hier nur Beispiele!
Hartelijk Welkom in Suriname!
Sie werden am internationalen Flughafen in Empfang genommen und zu Ihrem Hotel gebracht. Je nach Ankunftszeit Zeit haben sie noch die Möglichkeit, sich im schönen und spannenden Paramaribo unzusehen. Die Stadt wurde zum UNESCO Weltkulturerbe erklärt. Sie finden hier ein friedliches miteinander verschiedener Kulturen.
Auf jeden Fall noch heute lernen Sie Ihren Birdwatchingexperten kennen.
Nach einem guten Frühstück geht nun die ornithologische Reise in Suriname richtig los!
Mit Ihrem Reiseleiter streifen Sie durch den stadtnahen Peperpot Nationalpark, den wieder renaturierten Bombenübungsplatz Culuurtuin und suchen nach seltenen wie interessanten Vögeln am "Weg naar Zee".
Heute verlassen Sie Colacreek und nach einem Stopp in Savanna geht`s in das berühmte Gebiet um den Brownsberg. Der ca. 500 Meter hohe Berg bietet Ihnen eine atemberaubende Sicht auf den Brokopondo See.
Sie finden hier in dieser Region ca. 380 verschiedene Arten von Vögeln und 8 verschiedene Arten von Affen. Enorm große Biodiversität dürfen Sie hier erwarten und zusammen mit Ihrem Guide erforschen. Aber denken sie stets an die Regenwald-Regel: "Es ist einfacher 10 verschiedene Arten zu sichten als 10 Individuen einer Art!"
Und so sind sie hier volle zwei Tage auf der "Pirsch", an der Hand eines Vogel-Guides. Auf besondere Wünsche, Geschwindigkeit und Vorlieben kann selbstverständlich eingegangen werden. Auch wenn sie gleichzeitig gerne Fotos machen oder diese "Grüne Weite" nur mit dem Fernglas erobern möchten.
Wie am Vortag sind sie auf Vogelpirsch im Gebiet unterwegs.
Wie am Vortag sind sie mit Guide unterwegs.
Heute reisen sie nach Fredberg. Sie sind in einem einfachen Camp untergebracht inmitten des Regenwaldes. Eine Wanderung durch unbeschreibliche und wilde Natur auf die Spitze des eigentlichen Fredberges ist geplant.
Die Tour ist recht anspruchsvoll, wird aber natürlich an ihre Leistungsfähigkeit angepasst. Die Geschwindigkeit bestimmen sie. Auch wo und wann gestoppt wird um zu beobachten. Ihr persönlicher Birdwatching-Guide ist immer bei ihnen. Weitere Aktivitäten können abgesprochen werden. Möglich sind weiter Ausflüge zum Fischen, Baden im Urwaldfluß oder auch Nachttouren. Sie werden aber sicher eher ihre Zeit nutzen, um mit dem Vogelspezialisten ihre persönliche "Vogelliste" zu erweitern.
Sie sind den ganzen Tag mit Guide im Gelände unterwegs.
Sie fahren heute zurück nach Colakreek. Was sie unterwegs noch "mitnehmen" können besprechen sie am Vorabend mit ihrem Privatguide. Und in Colakreek angekommen wird ebenfalls noch Zeit vorhanden sein um hier nach "Federn" zu suchen.
Zu gegebener Zeit je nach Flug werden sie von Colakreek zum internationalen Airport gebracht und sie treten ihre Rückreise an. Alternativ können sie in einer unserer Urwaldlodges Awarradam oder Palumeu verlängern. Oder sie starten ihre Verlängerung Curacao.[img]
Diese karibische Traum-Insel ist ebenfalls Niederländischsprachig und bietet semiaride Lebensräume zum entdecken. Die Vogelartenliste ist nicht so ergiebig, aber so einige Besonderheiten dürfen erwartet werden.