Lieber Stephan, liebe Sabrina!
vielen Dank für die Postkarte, die wir einen Tag nach unserer Heimkehr in unserem Briefkasten gefunden haben.
Herzlichen Dank für die Organisation unserer individuellen Mietwagenrundreise durch Nordspanien. Wir haben uns durch die per WhatsApp gesendeten aktuellen Tipps und Beobachtungshinweise rundum gut betreut gefühlt. Die Hotelauswahl war super und die durchgeführten Wildtierbeobachtungen echt gelungen. Auch wenn es bei zweimaligem Versuch mit dem Wolf nicht geklappt hat, so haben die Bären in Somiedo uns wirklich tief beeindruckt. Wir haben dabei gelernt, dass Bären durchaus Nieselwetter mögen und konnten zwei Männchen am Gegenhang beim Klettern in den Vogelbeeren super beobachten. Die örtlichen Guides in Riano und Somiedo sind eine gute Wahl und wir haben uns immer gut betreut gefühlt. So hat es dann auch mit Wildkatze und Fuchs gut funktioniert. Gerade die Wildkatze beim Steinadler-Hide war eine echte Überraschung! Es ist furchtbar was die diesjährige Feuersaison an Verwüstung hinterlassen hat. Umso mehr haben uns die vielen blühenden Berg-Zeitlosen auf den verkohlten Flächen erfreut. Das zeigt, dass die Natur immer einen Weg finden wird und es sicher nächstes Jahr wieder alles grün sein wird.
Bei der Organisation wurden unsere individuellen Wünsche für die Übernachtungsorte und -Dauern vollständig berücksichtigt. Die Reise würden wir jederzeit genauso erneut durchführen!
Viele Grüße,
Daniel und Maike aus der Pfalz
Zusätzlich möchte ich vielleicht ein paar weitere konkrete Hinweise und Tipps geben, bzw. ergänzen. Das ist unter Umständen für die Gästestimmen zu ausführlich. Vielleicht hilft es euch aber weiter.
Bilbao:
- vielen Dank, dass die Stadtführung nochmal verschoben werden konnte. Dadurch haben wir gleich am Anfang viele Informationen von der kompetenten Stadtführerin mitbekommen und kannten uns in der Stadt aus
- ebenfalls haben wir gelernt, dass für die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel eine Aufladekarte in Tabakläden gekauft werden kann. Dadurch wird jede Fahrt Supergünstig. Auch dafür einen Dank an die Stadtführerin, die geholfen hat die Karte zu besorgen
- mit der Metro raus zur Bizkaya-Brücke und Schlendern an der Getxo-Promenade mit den Villen ist ein Highlight gewesen
Santona:
- Runde um die Halbinsel ist mit Kletterpartien verbunden. Vor allem bei vorherigen Regenwetter, kann es zur Rutschpartie werden - ist nirgend so ersichtlich gewesen
- Für die Marismas waren wir wohl noch etwas zu früh. ein paar Regenbrachvögel und Pfuhlsnepfen konnten wir doch entdecken
- der Besuch einer Anchovi-Fabrik hat uns auch sehr gefallen
Riano / Picos de Europa
- tolle Betreuung durch WildWatchingSpain. Nachdem wir beim Steinadler schon die Wildkatze super sehen konnten, wurde am letzten Tag die zwei Wildkatzenausfahrten für einen Geierhide und eine 4x4-Ausfahrt zu den Wisenten angeboten.
- Fuente De: unbedingt 24 h vorher Online einen Zeitslot (30 Minuten) für die Fahrt mit der Seilbahn nach oben reservieren. Ebenfalls fänden wir es nun nachträglich besser, wenn man dafür noch eine Übernachtung in Potes eingebaut hätten. Einerseits ist es so viel näher und man spart sich eine Passüberquerung, andererseits ist Potes um einiges schöner als der "Retortenort" Riano, der aufgrund der Flutung vom Stausee kompett neu aufgebaut werden musste
Somiedo:
- Tolles Hotel und super bequeme Betten :-)
- Auch der Tipp mit Casa Mina zum Mittagessen war toll (auch hier ist eine Reservierung sicher hilfreich)
- Das Eco-Museum im Tal vom Rio Sáliencia ist echt super. Wir verstehen kein spanisch, aber die dort arbeitetnde ältere Dame hat uns so rührend alles versucht zu erläutern. Es hat wirklich Spaß gemacht
- der Besuch der präromanischen Kirchen von Oviedo bei der Überfahrt war toll
Ribadesella:
- für uns war dieser Ort optimal. Hotel liegt gut und der Ort hat viel zu bieten. Wir waren noch nie so dicht am Wasser und die Aussicht vom Zimmer war grandios! Das hat die etwas zu harten Betten (und zu schmalen :)) durchaus kompensiert.
- Ausflugsmöglichkeiten: Covadonga (waren wir nicht mehr), Buffones de Pria (tolle Küste, hat uns seh gefallen), der Ort Cuevas (mit der Möglichkeit weiterzuwandern, dort Straße die durch eine natürliche Höhle führt), Die Höhlen von Tito Bustillo (haben wir vorher reserviert, für steinzeitinteressierte super - wir fanden es besser als Altamira, da es sich hier um originale handelt), und last but not least - die Wanderung auf der Sierra del Sueve vom Miradordel Fito (tolle Ausblicke auf Meer und die Picos de Europa mit der Möglichkeit Wilde Pferde zu sehen).
Vielen Dank für eure Unterstützung und die Betreuung. Gerne können wir noch Fotos nachreichen
Viele Grüße,
Daniel und Maike

Werner U*Werner UBilbao: Guggenheim Museum