sowie besondere Naturregionen.
Das Pantanal ist ein Wunschziel vieler Naturfreunde, Fotografen und Ornithologen. Nicht ganz einfach zu bereisen: Alleine sicher nur mit guten Lateinamerikaerfahrungen und Sprachkenntnissen. Deshalb haben wir eine Tour zusammengestellt. Und selbst getestet. Wir waren begeistert von den Lodges und den Möglichkeiten!
Das Pantanal ist der besten Ort, um den Jaguar zu beobachten.
Er nutzt die Flüsse und die Schwemmflächen des größten Sumpfgebietes der Erde zum jagen. Das bietet Ihnen die Chance den scheuen Gesellen vom Boot aus oder mit profesionell geführten Safaris beobachten zu können.
Jaguar • Ozelot • Riesenotter • Gürteltier • Großer Ameisenbär • Brüllaffe • Baumstachler • Wasserschwein • Pekaris • Waschbär • Tapir • Nasenbär • Tamadua
Hyazinth-Ara • Gelbbrustara • Jabiru • Rotfußsirema • Sonnenralle • Stinkvogel • Rosttöpfervogel • Riesentukan • Rosa Löffler • Kaninchenkauz • Fischbussart • Amazonasfischer • Hokko • Brillenkauz • Wehrvogel • Blauscheitel-Motmot
Hier nur einige Beispielarten!
Schwarzer Kaiman • Pantanal Sumpf Schildkröte • Grüner Leguan • Gelbe Anakonda • Teju • Glassfrösche • Lungenfisch • Piranha
Bem-vinda im Pantanal!
Heute reisen sie von Cuiaba aus an.
Die Fahrt nutzen wir wie immer auch zur Safari und so werden wir dann pünktlich zum Mittagessen in der Pousada Pouso Alegre sein.
Am Nachmittag besuchen Sie Capão das Araras, ein bekannter Nistplatz der Hyazintharas. Aber natürlich gibt es hier auch weiteres an Flora und Fauna zu beobachten und fotografieren. Highlight heute ist aber die die Nachtsafari um mit Scheinwerfern um nachtaktive Tiere zu finden. Auf dieser nächtlichen Tour vom Jeep aus werden sie Kaimane, Waschbären, Jabirus z.T. am Nest, Nachtreiher und Parauque-Nachtschwalben (ein Ziegenmelker) sehen. Dunkle Nächte sind besonders ergiebig, um auch Grau-Fuchs und Sumpfhirsch zu finden.
Der Tag gehört ganz den Beobachtungsaktivitäten in der Umgebung.
Nach dem Mittag, nach dem Lunch also werden sie eine Safari mit dem Pferd unternehmen. Es geht über Felder und durch Wäldchen. Die Route nennt sich Trilha de Roca und bietet eine ganz andere Vegetation, als die schon bekannte. Auch gerade Kleinvogelarten, welche sie bisher noch nicht gesehen haben, dürften ihnen hier vor die Linsen kommen. Der Tag schließt wie immer mit einem köstlichen Abendessen ab.
Den ganzen Tag sind wir unterwegs und beschäftigt, um die Flora und Fauna im Pousada Alegre Reservat zu erkunden.
Am Nachmittag sind wir wie immer mit Guide unterwegs und jetzt auf Jeepsafari im Busch, Wald und Grasland. Was wir wo "spotten" können, ist sicher auch von Zufall und Glück und auch von der Erfahrung des Guides abhängig. Seien sie gespannt!
Nach dem Abendessen in der Herberge machen wir uns nochmals auf in den Busch (mit dem Wagen ), um das Nachtleben zu beobachten.
Der Vormittag gehört noch weiteren Exkursionen auf der Pouso Alegre.
Das Mittagesssen erfolgt noch hier auf Pouso Alegre und nun heißt es Abschied nehmen. Es geht für uns auf die abenteuerliche Piste. Auf die Transpantaniera mit ihren 145 Brücken.
Das ganze Pantanal ist bekannt für seine 640 Vogelarten, 75 Säuger, 40 Reptilien und 250 Fischarten. Nach dem Mittagessen fahren sie noch tiefer in die Wildnis des Pantanals. Wo es unterwegs was zu sehen gibt, da legen sie Stopps ein. Nach rund 130 km und 3,5 Stunden Netto-Fahrzeit und rund 100 Brücken erreichen sie das Hotel Pantanal Norte (vormals Hotel Porto Jofre). Die Naturstraße endet hier (km 147). Und es ist so vorgesehen, die neue Unterkunft noch am späten Nachmittag und zur Goldenen "Stunde der Fotografen" zu erreichen. Dann können sie noch einen ersten Erkundungswalk auf dem Gelände machen und vielleicht schon zum nahegelegenen See spazieren und dort die Königseerosen bewundern.
Sie unternehmen jeden Tag eine andere Bootstour. Auf den Flüssen Cuiaba, Piquiri und Tres Irmãos. Bootsfahrten sind hier die beste Möglichkeit, zum Beispiel dem Riesenotter nahe zu kommen. Eines der absoluten Highlights einer Brasilien Naturreise! In der Trockenzeit sehen sie auf diesen Bootstouren oft Jaguare auf den trockengefallenen Sandbänken im Fluss Cuiaba.
Diese sicher schönste Großkatze der Welt in ihrem angestammten Habitat zu sehen ist ein "Once-in-a-lifetime"- Erlebnis.
Häufig und weiter auf diesen Bootstouren zu erwartende Tiere sind neben viele Eisvogel- und Reiherarten Störche (Nimmersatt und Jabiru) und Seeschwalbenarten auch Wasserschweine (Capibaras) und natürlich unzählige Schwarze Kaimane. Ebenso dürfen sie hier mit Grünen Leguanen und Brüllaffen rechnen. In der Umgebung des Hotels können die wenig befahrenen Wirtschaftswege für Birdwatchingtouren zu Fuß genutzt werden. Zimtkehl-Schattenkolibri, Rötelkuckuck und der Bronzespecht sind sicher ornithologische Besonderheiten!
Jeden Tag gibt es aus der hervorragenden Küche Mittag- und Abendessen.
Auch heute unternehmen Sie eine Bootsfahrt auf den Flüssen.
Nach dem Frühstück reisen sie die rund 80 Kilometer in rund 2,5 Stunden bis in die neue Lodge, die berühmte SouthWild Pantanal Lodge.
Immer wenn Unterwegs etwas zu sehen ist, wird die Fahrt natürlich unterbrochen. Aber die ausgesuchten Unterkünfte dieser Reise bieten ja gerade das "Beste" des Pantanals.
Nach der Ankunft und dem Mittagessen werden sie eine Tour auf den markierten Trails der Lodge unternehmen. Teils im Wald, teils im Grasland.
Die Unterkunft bietet außerdem mobile Baumkronen-Beobachtungstürme an. Speziell an gerade blühenden und fruchtenden Bäumen, wo viele Tiere zu finden und zu beobachten sind, werden sie aufgestellt. Oder auch zum Beispiel an einem Baum mit Jabirunest oder schlafendem Großem Potoo (Riesentagschläfer).
Am Vormittag unternehmen sie einen ausgedehnten Spaziergang in die nähere Umgebung. Southwild Pantanal ist ein guter Ort für die Vogelbeobachtung.
Nach dem Mittagessen befahren sie mit einem Boot den Rio Pixaim um weitere Vögel und Säuger (u a Riesenotter) zu finden. Wenn es dunkel ist, versuchen sie den Ozelot vom Versteck aus zu spotten.
Der ganze Tag steht hier für weitere Abenteuer zur Verfügung. Wer es möchte, dem stehen geführte Reittouren offen.
Wir erleben heute wie das Pantanal erwacht. Auf einem Walk ganz früh morgends! Nach dem Frühstück dann gehts für uns leider zurück nach Cuiaba. Der "Erschließungsort" des Nordpantanals. Rund 165 km in rund dreieinhalb Stunden. Und wir möchten rechtzeitig für ihren Flug dort sein.
Erkundigen sie sich bei uns nach Anschlußprogrammen z B Iguazu oder eine Region an der Küste?