sowie besondere Naturregionen.
Die beste Reise, um dieses überschaubare, unendlich grüne Ländchen lieben zu lernen: Wir fliegen sie mit dem Buschflieger in zwei Urwaldlodges und zeigen ihnen die fantstische Hauptstadt Paramaribo und ihre Umgebung. Hier trifft afrikanische Kultur auf Europa. Indianische Lebensweise auf asiatische Einflüsse.
"Urwaldhopping?!"
Reisen bedeutet in Suriname oft: Auf dem Luftweg von Urwaldlodge zu Urwaldloge.
Mit nur 15 Kilogramm Gepäck befördert Sie die Twinotter der Gum Air durch das grünste Land der Erde.
Flüge sind nur Montags & Freitags möglich
Gelbbrustara • Rotbrustfischer • Brauner Marmorreiher • Hoatzin • Felsenhahn • Östliche Weißkehlpipra • Bluttangare • Olivmantelspecht • Schwarzkopfkardinal • Blaurückentangare • Karminkotinga • Schneckenweih • Scherenschnabel • Scharlachsichler • Riesentagschläfer • Glocken-Schwatzvogel • Graurücken-Trompetervogel • Elfenwaldsänger
Flachlandtapir • Gürteltier • Aguti • Pekari • Faultier • Jaguar • Puma • Ozelot • Nasenbär • Waschbär • Wickelbär • Waldhund • Tayra • Flussdelfin • Große Ameisenbär • Südlicher Tamandua • Zwergameisenbär • Brüllaffen • Weißkopfsakis • Rothandtamarine • Rotgesichtklammeraffen • Totenkopfaffen • Gehaubte Kapuziner • Riesenotter • Capybara
Grüne Meeresschildkröte • Echte Karettschildkröte • Lederschildkröte • Oliv-Bastardschildkröte • Brillenkaiman • Schwarzer Kaiman • Abgottschlange • Lanzenotter • Pfeilgiftfrosch • Arrauschildkröte
Mauritiapalme • Buriti-Palme • Moriche-Palme • Weißgummibaum • Jenipapo-Baum • Westindische Zedrele • Surinamkirsche • Sandbüchsenbaum • Weiße, Schwarze und Rote Mangroven • Scharlachrote Hummerschere • Wasserkohl • Wasserhyazinthe • Cattleya-Orchidee • Cecropien • Philodendronarten • Bromelienarten
Hartelijk Welkom in Suriname!
Sie werden am Flughafen in Empfang genommen und mit einem Shuttle Transfer in das Home Hotel in Paramaribo gebracht. Schon auf der gut einstündigen Fahrt bekommen sie einen kleinen Eindruck vom zentralen Teil des Landes und den ersten Eindruck was sie alles erwartet auf dieser Suriname Reise.
Erholen sie sich am Pool oder schönen Garten vom Flug oder nutzen sie die Zeit zu einem Spaziergang in das nahe Zentrum des UNESCO-Weltkulturerbes.
Sie starten Ihre Suriname Reise heute mit einer geführten Stadttour durch Paramaribo.
Weiter geht es in den Commewijne Distrikt, ehemalige Kaffee- und Zuckerplantagen die nun zum Teil als Wohngebiete dienen, zum Teil wieder von der Natur zurückerobert werden.
Nach dem Besuch eines spannenden Freilichtmuseums und einem leckeren Lunch in einem typischen Restaurant kehren Sie zum Hotel zurück.
Am Nachmittag geht es dann zur Delfintour. Sie werden abgeholt und „eingeschifft“. Es gibt Getränke während Sie und Ihr Captain die Süßwasserdelfine im Fluss suchen und dann hoffentlich fotografieren können.
Auch für Snacks wird bei einem Stopp auf einer stillgelegten Plantage gesorgt. Dieser Ort ist gerade für Birdwatcher interessant. Sie fahren mit dem Sonnenuntergang im Boot zurück zu Ihrer Unterkunft. Eine unvergessliche Szenerie!
Ein Buschflieger, genauer eine Twin-Otter-„Flugmaschine“, bringt sie heute in den unendlichen Regenwald und zur Amerindianischen Kultur.
Am Nachmittag werden Sie von Ihrem Guide mitgenommen in die Kultur der Amerindianer im Dorf Palumeu.
Die Amerindianer teilen sich in fünf Stämme: die Caribs, Arowaks, Trios, Wajanas und Akurios. Mit eigener Sprache und eigenen Ritualen. Sie lebten sehr lange isoliert, viele Jahrzehnte. Bis vor wenigen Jahren lebten sie tatsächlich noch wie in der Steinzeit.
Es gibt heute „Benedenlandse Indianen“ und die „Bovenlandse Indianen“ an den Küsten und den Flussläufen. Die Stämme Caribs und Arowaks waren schon lange in Kontakt mit den Europäern. Die Stämme im Binnenland, nämlich Trio, Akurio und Wajana leben in einsamen Gebieten Lateinamerikas und haben erst seit einigen Jahren Kontakt zu „zivilisierten“ Menschen wie Missionaren.
Sehr früh am Morgen, vor Sonnenaufgang werden Sie mitgenommen auf eine wunderschöne Bootstour auf dem Palumeu- Fluss, ein unbeschreibliches Erlebniss jeder Suriname Reise. Oft wabern noch Nebelschwaden im ersten Licht über das Wasser. Sie gleiten mit dem Einbaum durch den erwachenden Regenwald. Das Gebrüll der Howlermonkeys in den Ohren. Die Riesentukane rufen einander und die Mangrovenreiher sind schon auf der Jagd. Erleben Sie hautnah das Ökosystem des tropischen Tieflandregenwaldes.
Nach einem Frühstück inmitten der Wildnis und am felsigen Ufer erforschen Sie die Gegend nun zu Fuß. Achten sie auf Aras und Amazonen.
Nach dem Mittagessen in der Lodge können Sie, wenn sie gerne möchten, an traditionellen Bogenschieß-Übungen teilnehmen.
Nutzen sie dann die Zeit um im Umfeld der Lodge auf individuelle Erkundungstour zu gehen. Um Vögel zu finden, und das wissen „Vogelspotters“ genau, brauchen wir keine Kilometer Regenwaldtrail, sondern hier gerade in all dem Grün vor Allem ein geübtes Auge und ein gutes Fernglas.
Auch nach dem Abendessen nimmt Sie ihr Guide noch einmal mit auf eine Tour im Boot, um den Sound des Urwalds hautnah zu erleben. Er kennt die Tiere und die Namen dazu. Ein fantastisches Erlebnis!
Sie entscheiden heute, was sie unternehmen möchten. Individuell und als Zusatzleistung können sie auch eine private zusätzliche Bootstour mit Giude unternehmen.
Wir empfehlen auch ein Bad im Fluss, sich massieren zu lassen oder geführt durch den Dschungel zu wandern.
Eine Wanderung steht an. Geführt von einem Naturguide erwandern Sie den eindrucksvollen primären Regenwald des neotropischen Surinames.
Die Botanik steht im Vordergrund, die einfache und hier mögliche Landwirtschaft wird beleuchtet. Alle Eindrücke können am Nachmittag bestens von der Händematte Ihrer privaten Terrasse aus verarbeitet werden.
Oder nutzen sie die Zeit für weitere Beobachtungen in der Nähe der Lodge. Für spezielle Wünsche sprechen sie gerne das hilfsbereite Personal oder ihren Guide an.
Nach einem weiteren Bootsausflug und Frühstück im Urwald werden Sie zum Dorf gebracht und nach einem kurzen Erkundungstrip steht der Weiterflug an und wieder geht es in den Buschflieger. Die Reise führt Sie zu Ihrer nächsten Regenwaldstation: in die Awarradam Dschungel Lodge.
Nach dem abenteuerlichen aber sicheren Flug fahren sie mit dem „Motor-Einbaum-Lang-Boot“ ca. 1,5 Stunden in die entlegene Anlage auf einer Insel im Fluss.
Sie sind angekommen bei den Maroons, einer westafrikanisch geprägten Kultur. Die Maroons betreiben auch die Lodge.
Gehen Sie am Nachmittag schwimmen oder durchstreifen Sie das idyllische Gelände. Hier ist die Vegetation und Vogelwelt ein wenig verschieden zu der Palemeu-Lodge, denn es handelt sich um einen anderen Fluss mit anderer Nährstoffzusammensetzung. Und somit differierenden Arten.
Heute lernen sie die Kultur der Maroons kennen. Sie werden informiert über die Traditionen und Bräuche.
Die Maroons sind Nachfahren der Sklaven. Sie entkamen und haben sich dann im Hinterland des Urwaldes angesiedelt. Es gibt sechs Stämme in Suriname. Einige sprechen heute noch Bantu-Sprachen aus Westafrika. Bis heute konnten sich die Maroons ihre Lebensweise, wie sie sie bis vor 400 Jahren auf ihrem Heimatkontinent kannten, bewahren.
Tauchen sie hier in Lateinamerika ein in das Afrika vor der Kolonialzeit.
Das leckere und frisch zubereitete Abendessen gibt es wieder in der Lodge
Der Tag gehört heute wieder voll und ganz dem Regenwald. Sie werden viel zum Thema Pflanzenkunde lernen und wie man die Tiere im Regenwald aufspürt.
Den Nachmittag verbringen Sie in der Lodge. Versuchen sie sich im „Nichtstun“ oder Baden sie in den Stromschnellen! Oder nutzen die Zeit für weitere und individuelle Ausflüge oder Aktivitäten. Fragen sie vor Ort nach den Möglichkeiten. Ein Privatguide kann fast immer engagiert werden an vielen Stellen Ihrer Suriname Reise.
Nach dem Abendessen haben Sie noch mal die Möglichkeit, den nächtlichen Urwald auf dem Boot zu erleben. Ein ganz besonderer Abschluss dieses Urwaldabenteuers!
Nach dem Frühstück geht es wieder nach Paramaribo, dem ersten Weltkulturerbe in Südamerikas Nordosten.
Der Buschflieger, Twin-Otter-Maschine, bringt Sie wieder zurück in die Zivilisation. Es ist davon auszugehen, dass sie am späten Vormittag wieder am Hotel sind.
Nutzen Sie den restlichen Tag, um sich auf eigene Faust umzusehen.
Fragen sie die Reiseleitung oder die Hotelrezeption, wenn sie dazu Hilfe benötigen.
Der Nationalpark verfügt über viele Wege durch den Regenwald. Sie führen vorbei an kleinen Stromschnellen und Wasserfällen.
Tolle Ausblicke auch über den nahen See sind also garantiert. Dieser Ort ist Heimat von rund 350 Vogel- und 1500 Pflanzenarten. Aber auch für die Sichtung von Affen stehen die Chancen nicht schlecht.
Wenn sie unter einem Wasserfall und während der Wanderung dann ein Bad nehmen möchten, dann denken sie an die Badehose. Der Tagestrip beginnt gegen 6.30 Uhr und so gegen 18 Uhr sollten sie dann zurück sein.
Sie werden heute rechtzeitig zum Flughafen gebracht um Ihre Heimreise nach Europa anzutreten oder noch einige Tage auf dem wunderschönen Curacao zu verbringen.