Kunden­meinungen

Das schreiben uns unsere Gäste zu unseren Reisen.
*
briefmarke-maske.png
Costa Rica
Andrea aus Wien
25. November 2017
andrea_aus_wien.jpg
Andrea aus Wien 

"Hallo Stephan,

schön langsam bekomme ich das Gefühl, dass sich die vielen Eindrücke und Erinnerungen, welche ich von der wunderschönen Costa Rica Reise mitgebracht habe, zu schlichten beginnen, so dass ich ein kleines Fazit über die gesamte Reise zusammenfassen kann.

Die Reise war sehr gut organisiert und persönlich habe ich es sehr geschätzt, dass die Touren und Ausflüge so gewählt waren, dass wir die meiste Zeit abseits vom Massentourismus waren und somit einen wahren Blick auf die Schönheiten des Landes bekommen konnten. 

Zu diesem Punkt würde ich anmerken, dass es vielleicht überlegenswert wäre, die Ziele Samara und Manuel Antonio mit eindrucksvolleren Orten und Nationalparks zu ersetzen.

Mir hat es zum Beispiel am Ende der Reise sehr leid getan, dass kein Aufenthalt in der Region San Gerardo geplant war, obwohl wir so nahe dran vorbeigefahren sind. Die Möglichkeit, den Quetzal doch zu sehen und zu fotografieren, ist glaube ich der große Wunsch eines jeden Costa Rica Reisenden.

Dich als Guide dieser Reise dabei zu haben, war für uns ein großes Glück, denn du weißt so viel über das Land, die Leute, das Leben in Costa Rica zu berichten, so dass ich oftmals das Gefühl hatte mit einem einheimischen Guide unterwegs zu sein, der einfach perfekt deutsch spricht .

Hier nochmals einen großen Dank Stephan an deine Freundlichkeit (über 12 Stunden am Tag!!!), deine Hilfsbereitschaft, dein Bemühen es allen Recht zu machen, deine Mühen während der langen Fahrtzeiten. Es war nicht immer leicht für dich, es allen Recht zu machen, auch weil die Interessen der Gruppe ein wenig unterschiedlich waren und weil du stets bemüht warst, wirklich jeden Punkt im Tagesplan zu erfüllen.

Ich muss zugeben, das hat manchmal bei mir etwas Stress ausgelöst, weil ich das Gefühl hatte, das Wesentliche, weshalb ich diese Reise unternommen habe, nämlich die außergewöhnliche Natur zu erleben, sie zu beobachten und zu fotografieren, nicht immer die nötige Ruhe bekommen hat.

Das was ein anderer Gast über eine vorherige Reise geschrieben hat, nämlich:

„Stephan hatte große Geduld mit uns Fotografen und betonte immer wieder, dass wir uns die Zeit nehmen sollten, um das perfekte Bild zu „schießen“. 

Ab und zu ein Badestrand war eine willkommene Abwechslung, aber bereits nach einer Stunde kam bei den Fotografen Unruhe auf, etwas an Natur zu verpassen. Wir waren nicht nur beim Strandaufenthalt sehr flexibel und Stephan hatte immer eine Alternative im Ärmel.“

… das habe ich leider nicht immer so empfunden, manchmal hatte ich das Gefühl die Fotografen unter uns (da war ich nicht die einzige) würden den auf die Minute genau geplanten Tagesablauf verhindern. Als Alternative gab es zwar immer die Möglichkeit, im Alleingang ein anderes Tempo zu wählen und sich mehr Zeit mit dem Beobachten zu lassen, das bedeutete aber, man musste sich immer von der Gruppe trennen oder gar auf gewisse Wanderungen verzichten.

Bei diesem Punkt angekommen, würde ich gerne den einzigen Kritikpunkt dieser Reise anmerken und an den Spruch „manchmal ist weniger mehr“  erinnern.

Für mich persönlich, war das Tagesprogramm oft zu voll geplant und auch die Erlebnisse zwischendurch nicht immer von großem Interesse. Es hätte für mich oft gereicht, wenn wir statt 2 Wanderungen am Tag, sei es im Regenwald oder an den Stränden, nur eine gemacht hätten, dafür aber mehr Ruhe und ein moderateres Tempo gewählt hätten. Auch die Stopps, um in Flüssen oder Wasserfällen zu baden, die häufigen Aufenthalte am Strand, hätte ich lieber gegen ein ruhigeres, weniger gehetztes Vorankommen ausgetauscht, oder sogar gegen mehr Zeit, sich in den wunderschönen Gärten unserer Lodges aufhalten zu können.

Wie gesagt, das ist bloß mein persönliches Empfinden, vielleicht auch, weil ich eine leidenschaftliche Fotografin bin, auch jemand der viel Ruhe braucht, um zu beobachten, zu genießen, die Natur zu hören und zu beschnuppern.

Ich weiß es zu schätzen, dass ihr mit der Planung dieser 3 Wochen uns so viel wie möglich von diesem schönen, einzigartigen Land zeigen wolltet. Das ist euch auch wirklich gelungen, denn ich werde das, was ich in Costa Rica gesehen und erlebt habe, für immer in meinen Erinnerungen behalten und die lieben Leute mit denen ich unterwegs war, werde ich nicht vergessen.

Ich wünsche euch viel Erfolg und viel Kraft für euren Einsatz, diese tolle Reiseagentur weiterhin zu führen, neue Gruppenreisen in neue Länder zu planen oder einfach nur neue Routen in Costa Rica zu gestalten (Stephan, das ist was für dich!!!)."

Ich würde auf jeden Fall wieder dabei sein!

Liebe Grüße aus Wien ,

Andrea"

bromelien_utaruempler..jpghttps://die-naturreise.de/sites/default/files/pictures/lib1/bromelien_utaruempler..jpgUtaRuempler.UtaRuempler.
Bromelien sind Epiphyten 
meer_biancahahn.jpghttps://die-naturreise.de/sites/default/files/pictures/lib1/meer_biancahahn.jpgBiancaHahnBiancaHahn
Pazifikküste bei Manuel Antonio 
kolibri_-_feuerkehl_cata.jpghttps://die-naturreise.de/sites/default/files/pictures/lib1/kolibri_-_feuerkehl_cata.jpgCATACATA
Feuerkehlkolibri 
*
briefmarke-maske.png
Costa Rica
Silke und Michael aus Deutschland
25. November 2017
ameisenvogeltropfenameisenwuerger_biancahahn.jpghttps://die-naturreise.de/sites/default/files/pictures/lib1/ameisenvogeltropfenameisenwuerger_biancahahn.jpgBiancaHahnBiancaHahn
Tropfen-Ameisen-Würger: so heißt er! 

"Lieber Stephan,

wir möchten uns bei dir und Team für die Organisation unserer Gruppenreise nach Costa Rica sehr bedanken. Wir haben sehr viel erlebt und die Hotels waren fast alle schön im Grünen abseits der Orte. Dadurch konnte man schon morgens um fünf die Brüllaffen hören und Tukane und Papageien bei ihrem Frühstück beobachten.  

Das Frühstück war meistens unerwartet gut und reichhaltig und auch das Abendessen im Hotel oder im Restaurant immer lecker. Stephan kannte sich gut aus und hat sich unermüdlich um alles gekümmert.

Besonders schön waren die Tage an der Karibik, die Bootsfahrt bei Sierpe, die Hanging Bridges (trotz Regen), der Manuel Antonio Park (trotz Regen), der Palo Verde, der Rincon, die Fütterungsstelle für Vögel in Boca Tapada und das Ara Projekt (wir sind sehr froh, da gewesen zu sein, und würden es unbedingt in den Reiseplan fest integrieren).

Gerne hätten wir noch mehr Laubfrösche gesehen oder mal eine Nachtaktion gemacht.

Und ich würde es vermeiden, dass man vom Frühstück bis zur Ankunft im nächsten Hotel (abgesehen von Kaffeepausen) 7 Stunden im Bus sitzt, der immer sehr beengt ist, da wäre ein kleines Highlight an einem solchen Tag noch nett.

Einen Fön im Koffer mitzunehmen ist auch noch ein guter Tipp, da lange Haare nach dem Waschen und nass gewordene Shirts bei dieser hohen Luftfeuchtigkeit nicht gut trocknen.

Für die vielen Fotos, die wir gemacht haben, werden wir noch eine Weile brauchen und uns an ihnen freuen, am Ende gibt es ein tolles buntes Fotobuch.

Costa Rica ist ein spannendes Reiseland und in drei Wochen hat man noch lange nicht alles gesehen, hoffentlich kommen wir in einigen Jahren wieder.

Herzlichen Dank, eine schöne Weihnachtszeit und liebe Grüße

Silke und Michael"

maniken-gelbhosenpipra_biancahahn.jpghttps://die-naturreise.de/sites/default/files/pictures/lib1/maniken-gelbhosenpipra_biancahahn.jpgBianca HahnBianca Hahn Bianca HahnBianca Hahn
Gelbhosenpipra 
cocles_utaruempler.jpghttps://die-naturreise.de/sites/default/files/pictures/lib1/cocles_utaruempler.jpgUtaRuemplerUtaRuempler
Cocles 
schwarzerleguan_utaruempler..jpghttps://die-naturreise.de/sites/default/files/pictures/lib1/schwarzerleguan_utaruempler..jpgUta RuemplerUta Ruempler
Gemeiner Schwarzleguan 
*
briefmarke-maske.png
Costa Rica
Uta R. aus Kölle
29. Dezember 2016
bromelien_utaruempler..jpghttps://die-naturreise.de/sites/default/files/pictures/lib1/bromelien_utaruempler..jpgUtaRuempler.UtaRuempler.
Bromelien sind Epiphyten 

"Hallo Stephan,

ich brauchte nicht weihnachtsflüchtig zu sein, ich habe alle Tage am Computer beim Durchsichten  meiner Reise-Fotos verbracht, die die allerschönsten Erinnerungen wach halten werden. 

Die Reise war toll organisiert, Du bist ein unwahrscheinlich versierter Reiseleiter, immer gleichbleibend liebenswürdig und stets und überall fühlte man sich sicher und gut aufgehoben.

Für das kommende Jahr wünsche ich Dir viel Glück und Freude und weiterhin viel Erolg mit Deinem Reiseunternehmen.

Herzliche Grüße

Uta"

kolibri-jakobiner_kolibri_utaruempler..jpghttps://die-naturreise.de/sites/default/files/pictures/lib1/kolibri-jakobiner_kolibri_utaruempler..jpgUtaRuempler.UtaRuempler.
Kolibri-Jakobiner Kolibri 
orosital-ruine_von_ujarras_utaruempler.jpghttps://die-naturreise.de/sites/default/files/pictures/lib1/orosital-ruine_von_ujarras_utaruempler.jpgUtaRuemplerUtaRuempler
Orosital-Ruine von Ujarras 
totenkopfffchen_uta_ruempler.jpghttps://die-naturreise.de/sites/default/files/pictures/lib1/totenkopfffchen_uta_ruempler.jpgUta RuemplerUta Ruempler
Totenkopfäffchen 
*
briefmarke-maske.png
Costa Rica
Karin G. aus Deutschland
25. Februar 2016
krabbenbussard_bianca_hahn.jpghttps://die-naturreise.de/sites/default/files/pictures/lib1/arassarifeuerschnabel1biancahahncra004b01.jpgBianca Hahn Bianca HahnStefan ManigattererBianca Hahn
Krabbenbussard 

"Liebes Team, lieber Stephan,

ich möchte mich noch mal recht herzlich bedanken für die gute Betreuung und den reibungslosen Ablauf der Costa Rica Reise. Ich werde immer eine gute Erinnerung an dieses schöne Land behalten. 

Die Reise hat mir wirklch gut gefallen und hat meinen Erwartungen entsprochen. Nie hätte ich gedacht, so eine Artenvielfalt der Vogelwelt live erleben zu können. Die Unterkünfte und auch das Essen war immer gut und reichhaltig.

Jeden Tag haben wir neue Vogelarten kennenlernen dürfen und waren von der Farbenpracht begeistert. Täglich nehme ich mir etwas Zeit, um die Vogelbilder mit Namen zu versehen, damit man überhaupt den Überblick behält. Eine große Hilfe ist dabei die Hausarbeit, die wir täglich erledigt haben.

Aber auch die anderen Tiere, die Landschaften, die Blumen und die Pflanzen waren ein Erlebnis.

Ich wünsche Ihnen und Stephan schöne Ostertage.

Herzliche Grüße

Karin Garbe"

arassarilauch_martinkersting.jpghttps://die-naturreise.de/sites/default/files/pictures/lib1/arassarilauch_martinkersting.jpgMartin KerstingMartin Kersting
Laucharassari  
gruenerleguan_katjaconnyhornungjpg.jpghttps://die-naturreise.de/sites/default/files/pictures/lib1/gruenerleguan_katjaconnyhornungjpg.jpgK.HornungK.Hornung
Grüner Leguan im Caño Negro 
helmbaselisk_biancahahn.jpghttps://die-naturreise.de/sites/default/files/pictures/lib1/helmbaselisk_biancahahn_0.jpgBianca HahnK. & C. HornungBianca Hahn
Stirnlappenbasilisk 
*
briefmarke-maske.png
Costa Rica
Annette und Wolfgang
20. Februar 2016
bruellaffe_martinkersting.jpghttps://die-naturreise.de/sites/default/files/pictures/lib1/bruellaffe_martinkersting.jpgMartinKerstingMartinKersting
Mantel-Brüllaffe: Eine von 4 Arten 

"Hallo lieber Stephan,

gut zu Hause angekommen, haben wir schon einmal Filme und Fotos sortiert und sind sehr zufrieden auch mit den Filmen. Unser Fokus liegt ja eigentlich bei längerem Beobachten und Aufnehmen und nicht beim Sammeln einer großen Anzahl von Vögeln. 

Da die Mehrheit das aber so wollte und das ganze ja eine ornithologische Reise war, hat es uns auch so gut gefallen und wir haben auch für unsere Filme genug Material sammeln können. Inzwischen frieren wir wieder im Wintereinheitsgrau und vermissen die Farben Mittelamerikas.

Nochmals vielen Dank für Deine tolle Führung und die vielen Infos, die Du uns geben konntest. Sie werden beim Kommentarschreiben eine große Hilfe sein.

Herzliche Grüße von Annette und Wolfgang"

aguti2_drohlendorf.jpghttps://die-naturreise.de/sites/default/files/pictures/lib1/aguti2_drohlendorf.jpgDrOhlendorfDrOhlendorf
Aguti, ein Nager 
riocelestewasserfall1_dr.juergenohlendorf..jpghttps://die-naturreise.de/sites/default/files/pictures/lib1/riocelestewasserfall1_dr.juergenohlendorf..jpgA. & J. OhlendorfA. & J. Ohlendorf
Der Wasserfall des berühmten Rio Celeste 
grnerbaumsteiger_nicoleschrempp.jpghttps://die-naturreise.de/sites/default/files/pictures/lib1/grnerbaumsteiger_nicoleschrempp.jpgNicoleSchremppNicoleSchrempp
Grüner Baumsteiger