Kunden­meinungen

Das schreiben uns unsere Gäste zu unseren Reisen.
*
briefmarke-maske.png
Spanien
Beryl und Robert K aus Meilen - Schweiz
23. Mai 2023
Imponierschritt 

Liebe Sabrina und Stephan,

ich hatte leider noch eine Knieoperation, deshalb ging es länger bis ich euch Feedback geben kann.

Gesamteindruck: fabelhaft, wir waren sehr zufrieden.

Versuche die einzelnen Stationen zu beschreiben:

23.3.2023: Can Bachs

Wir hatten eine sehr schöne Wohnung und auch das Gesamtkonzept hat uns sehr gefallen. Wir waren die einzigen Gäste, wir fühlten uns wie Eindringlinge die die Ruhe stören. Wir haben nur eine Person gesehen, wissen nicht einmal den Namen. Er hat uns alles gezeigt und am Morgen bedient. Ist aber sofort wieder verschwunden und hat uns in Ruhe gelassen. War sehr distanziert. 

24.3. : Hat uns für den Tag sogar eine Idee geliefert! Haben Castelfollit de la Roca besucht: war sehr interessant. 

Am Abend hat uns Roger Sanmarti zum Hide gebracht, super Person. Der Abend war sensationell: 7 Ginsterkatzen gleichzeitig, insgesamt wahrscheinlich 10 bis 15 verschiedene Individuen. Dazu noch 2 Baummarder. Sehr empfehlenswert!

25.3. : Marjal Allotjament, sehr gute Unterkunft, guter Service und schöne Wohnung. Das Frühstück wurde uns gebracht und war absolut super.

26.3. : Die verschiedenen Vorschläge im Ebrodelta waren sehr gut: MonNatura war sehr interessant, haben noch verschiedene andere Punkte der Vorschläge besucht: waren alle sehr gut auch die Restaurants waren sehr angenehm. Sehr starker Wind überall.

27.3. : Wanderung Forat de la Vella: super schön; Mirador del Mont Caro herrlich, sehr windig! Restaurant leider geschlossen, sind aber nicht verhungert.

28.3. : schöne Fahrt nach Santa Cruz de Mudela. Casa Palacio Natur gute Unterkunft, haben für uns allein sogar ein Nachtessen gemacht, war recht gut. 

29.3. : Sehr angenehmer Empfang, kann mich leider an den Namen nicht mehr erinnern, er ist auf der Finca aufgewachsen, dort geboren in heute leerstehenden Gebäuden, dort hat er auch früher eine Familie der Luchse beobachtet.

Haben über den ganzen Tag verschiedenste Vögel beobachtet und insgesamt 5 verschiedene Luchse!!!

War ein Sagenhafter Tag!

30.3. : Sind in einem anderen Hide gewesen, schön gelegen, leider keine Luchse aber viele verschiedene Vögel.

Unser Guide hat uns für den Nachmittag geraten nach Las Virtudes zu gehen: Plaza de Torros und Ermita: hat sich gelohnt war aussergewöhnlich!

Gleich ums Eck war zudem ein sehr gutes Restaurant: Los Morenos, La Casa de la Despensa

31.3. : Besuch Palacio del Marques de Santa Cruz, konnten eine Führung mitmachen: erwartet war eine Gruppe von 45, gekommen: niemand, sehr interessante Führung! Weiter via Almagro und Motilla del Azuer, geschlossen.

Hotel etwas unpersönlich, Zimmer aber sehr gut. Nachtessen: La Clave, Rufy`s Neotaberna; beide sehr gut.

1.4. : Tablas de Daimiel: sehr schönes Gebiet, sehr viele Besucher, ist eigentlich gut, aber für uns nicht so, da viele Vögel nicht da waren, zuviel Lärm. Gingen dann zur Laguna Navaseca, kaum Besucher, wenig Wasser aber viel Vogelarten!

2.4. : Besuch El Sacro Convento y Castillo de Calatrava La Nueva, absolut phantastisch, fanden zudem in der Nähe ein sehr gutes Restaurant! Salon Aldea del Rey Villa Isabelica, es soll in Spanien vier Meister des «Asador» geben, einer ist hier (seine Aussage!). Am Nachmittag nochmals Tablas, Laguna Permanente: viel besser, kaum Besucher und viele Vögel!

3.4. : schöne Fahrt: Landschaft, Storchennester, viele Geier.

Parador: sehr angenehm, super Zimmer, kleines Nachtessen in der Bar, sehr gemütlich.

4.4. : Fahrt entlang Route 6 von Crossbill: leider kein Glück, ein Fuchs und sonst Geier, an Kadaver und verschiedene kleinere Vögel. Besuch von Caceres, weiter entlang der Route, auch kein Glück, aber schöne Landschaft. Viel Wasser!!

5.4. : Teil Route 7. Sehr schöne Landschaft, Wälder, Teiche, Puente del Conde, dann noch Embalse de Alcollarin mit vielen Limikolen, Kormorane, Reiher, Störche und verschiedene kleinere Arten. Abends Mike’s Tapas Bar: gute Atmosphäre und gutes Essen.

6.4. : Monfrague Tour: sehr viele Autos unterwegs, Parkplätze überfüllt, können nicht einmal halten (Route 2 nicht möglich). Haben versucht Route 1 zu folgen. Trotzdem Landschaft super und haben auch viele Geier gesehen.

Abends in El 7 De Sillerias, sehr gut!

7.4. : Besuch Arrocampo Reservoir und Ornitologico de Arrocampo, verschiedene Hides. Leider auch wieder recht viele Besucher, aber Zwergdommel und am Reservoir Purpurreiher. Landschaft super. War wirklich guter Tag. Haben noch Guadalupe besucht, war ein Reinfall: zu viele Leute und Besuch nur möglich in einer 50-köpfigen Gruppe.

8.4. : nochmals Teil der Route 6: 3 Grosstrappen, 2 Männchen und ein Weibchen, super. Anschliessend nach Herreruela gefahren, unser Sohn hat dort auf der Strecke nach Alcantara Trappen gesehen, leider kein Glück, aber Landschaft. Hotel Rural Castuo, sehr angenehm, auch das Essen recht gut! Am Fluss sehr viele Leute, daher auch nur Sperlinge.

9.4. : Besuch Meandro del Melero, etwas touristisch, viele Leute, aber sehenswert. Weiter Richtung El Gasco: schöne Landschaft, teilweise viel Waldbrand-Gebiete. 

Nachtessen im Hotel, sehr gut.

10.4. Heimfahrt

Nochmals besten Dank für die wunderbare Reise. Wir haben jede Minute genossen!

Herzliche Grüsse

Beryl und Röbi

ginsterkatzecdina-montseny-8.jpghttps://die-naturreise.de/sites/default/files/pictures/lib1/ginsterkatzecdina-montseny-8.jpgDieNaturreiseDieNaturreise
Ginsterkatzen  
img_1243.jpghttps://die-naturreise.de/sites/default/files/pictures/lib1/img_1243.jpgDiNaDiNa
Monfragüe  
*
briefmarke-maske.png
Spanien
Ursula und Gerhard aus Bayern
18. Mai 2023
steinmader-2-cfrancesc-sesat-serra.jpghttps://die-naturreise.de/sites/default/files/pictures/lib1/steinmader-2-cfrancesc-sesat-serra.jpgFrancesc Sesat SerraFrancesc Sesat Serra
Steinmarder kommen meist nicht alleine zum Trinken 

Hallo ihr Zwei,

 

wir wollten uns  nochmal für die wunderschöne und bestens organisierte Reise bedanken. Angefangen von dem sehr schönen persönlich gemachten Reiseheft vor über die so zahlreichen Tipps während der Reise bis hin zu der Postkarte, die schon im Briefkasten lag, als wir ankamen und das auch noch mit z. T. selbst gemachten Bildern (wir wollten euch mit unseren Laienbildern nicht langweilen, ihr seid besseres gewohnt, deshalb kam da nicht so viel von uns). Wir waren schon oft mit kleineren Reiseunternehmen unterwegs, aber so perfekt, freundlich und persönlich sind wir noch nie "begleitet" worden. Vielen Dank dafür nochmal! 

 

Wir fanden die Extremadura wirklich wunderschön, wir denken da tatsächlich über eine weitere Reise, vielleicht das nächste Mal im Herbst, nach. Da werden wir uns auf jeden Fall wieder bei euch melden! 

 

Wäre nett,  euch mal persönlich zu sehen, vielleicht seid ihr ja mal auf einer Reisemesse in der näheren Umgebung? 

 

Vielen Dank nochmal für diese wunderbare Reise!

 

Herzliche Grüße Ursula und Gerhard

trappe-grosscdina_cacares_llanos-22.jpghttps://die-naturreise.de/sites/default/files/pictures/lib1/trappe-grosscdina_cacares_llanos-22_0.jpgDiNaDiNa
Großtrappe  
racke-blaucdina_caceres-87.jpghttps://die-naturreise.de/sites/default/files/pictures/lib1/racke-blaucdina_caceres-87.jpgDiNaDiNa
Blauracke 
Offenlandschaft bei Trujillo 
*
briefmarke-maske.png
Spanien
Claudia & Erich aus Bayern
08. Mai 2023
Claudia & ErichClaudia & Erich
Rötelfalke auf der Arena in Trujillo 

Liebe Sabrina und lieber Stephan,

 

auch von uns vielen Dank für die wunderbare Reise mit euch. Ihr habt durch euer Wahnsinns Engagement die Fahrt für uns ausgesprochen angenehm und durch eure super Expertise sehr informativ gemacht.

 

Wir haben viele tolle Stunden und wunderbare Augenblicke mit euch erlebt.

 

 

Liebe Grüße Claudia und Erich

bienenfressercdina_arrocampoenterno-9.jpghttps://die-naturreise.de/sites/default/files/pictures/lib1/bienenfressercdina_arrocampoenterno-9.jpgDiNaDiNa
Gute Chancen auf Bienenfresser haben wir am Arrocampo 
meise-schwanz-iber.cdina_sierra-candelario-ex-23.jpghttps://die-naturreise.de/sites/default/files/pictures/lib1/meise-schwanz-iber.cdina_sierra-candelario-ex-23.jpgDieNaturreiseDieNaturreise
spanische Schwanzmeise im Nationalpark Monfragüe 
orchidee-zungenstandel-echtercdina_trujillo-4.jpghttps://die-naturreise.de/sites/default/files/pictures/lib1/orchidee-zungenstandel-echtercdina_trujillo-4.jpgDieNaturreiseDieNaturreise
Zungenstendel  
*
briefmarke-maske.png
Spanien
Britta von Fehmarn
24. April 2023
trielcdina_cacares_llanos-8.jpghttps://die-naturreise.de/sites/default/files/pictures/lib1/trielcdina_cacares_llanos-8.jpgDiNaDiNa
Triel  

Liebe Sabrina, lieber Stephan,

 

eine wirkliche Überraschung mit so einer netten Karte zu Hause empfangen zu werden!!!

Vielen Dank für die erlebnisreichen tollen Tage! 

 

Es war eine gelungene Mischung aus Botanik, Ornithologie, Geschichte, Sport und Kulinarischem und natürlich Spaß!!! Absolut empfehlenswert!!

Euch wünsche ich erst einmal erholsame Wochen und weiterhin viel Freude und neue Entdeckungen bei den folgenden Touren …

 

Ganz herzliche Grüße 

Britta

img_4723.jpghttps://die-naturreise.de/sites/default/files/pictures/lib1/img_4723.jpgJörg Fischer www.ganznahdran.onlineJörg Fischer www.ganznahdran.online
Stephan am Wasserfall bei Ovejuela 
iris-schwertlilie-mittagscdina_trujillo-5.jpghttps://die-naturreise.de/sites/default/files/pictures/lib1/iris-schwertlilie-mittagscdina_trujillo-5.jpgDiNaDiNa
Mittagsschwertlilien blühen in den Pseudosteppen bei Trujillo 
stier-dehesacdina_cacares_llanos-28.jpghttps://die-naturreise.de/sites/default/files/pictures/lib1/stier-dehesacdina_cacares_llanos-28.jpgDiNaDiNa
Weidewirtschaft erhält den Naturraum der Dehesa 
*
briefmarke-maske.png
Spanien
Jörg aus Barsinghausen
23. April 2023
p4169367.jpghttps://die-naturreise.de/sites/default/files/pictures/lib1/p4169367.jpgJörg Fischer www.ganznahdran.onlineJörg Fischer www.ganznahdran.online
Löffler im Flug über den See Alcollarin 

Hallo Sabina, hallo Stephan.

 

Mit Euch zu reisen war absolut erlebnisreich. Alles war perfekt

organisiert. Auch auf Sonderwünsche der Teilnehmer wurde eingegangen.

Hotels waren gut ausgewäht, und auch die kulinarische Ecke war gut besetzt.

 

Wir konnten besondere Orte aufsuchen und wunderbare Fotos der Tier und

Pflanzenwelt machen. Durch die kleine Gruppe war ein angenehmes Reisen

möglich.

 

Ich kann diese Reise für Naturliebhaber unbedingt weiter empfehlen.

 

Anbei ein paar Fotos, die ihr gerne für Eure Internetseite verwenden

dürft. Für einen Verweis auf den Urheber wäre ich dankbar.

 

Viele Grüße aus Barsinghausen

 

Jörg 

p4179578.jpghttps://die-naturreise.de/sites/default/files/pictures/lib1/p4179578.jpgJörg Fischer www.ganznahdran.onlineJörg Fischer www.ganznahdran.online
Lebensraum Steppe: Großtrappe im Anflug  
p4148375-perlechse.jpghttps://die-naturreise.de/sites/default/files/pictures/lib1/p4148375-perlechse.jpgJörg Fischer www.ganznahdran.onlineJörg Fischer www.ganznahdran.online
Perleidechse im NP Monfragüe 
p4117537.jpghttps://die-naturreise.de/sites/default/files/pictures/lib1/p4117537.jpgJörg Fischer www.ganznahdran.onlineJörg Fischer www.ganznahdran.online
Europäische Sumpfschildkröte in den Tablas