Individualreise / Panama

Bausteine Vogelbeobachtung in Panama

"Mit den besten Bird-Guides auf der Pirsch"
Dauer

ab 6 Tagen

Preis p.P.

je nach Station

Reiseübersicht

In Panama hat sich eine professionelle Birdwatching-Infrastruktur entwickelt. Wir haben sie getestet und waren begeistert: Suchen sie sich ihre Kombination der gewünschten Orte und Regionen heraus und lassen sich dann von uns beraten. Denn wir sind selbst vom Fach: Ornithologische Reisen im Nachbarland Costa Rica leiten wir persönlich. In Panama eine Naturreise. 

Höhepunkte
  • 986 Vogelarten
  • Panamas wunderschöne Flora
  • Professionelle und kompetente Rundumbetreuung
  • Hochspezialisierte Birdwatching Unterkünfte
  • Trekking zu seltenen Arten
  • Alle Mahlzeiten inklusive
  • Lokale, spezialisierte & kompetente Guides
  • Gute Fluganbindungen nach Panama

Harpyien Trekking

Das Harpyien Trekking wird bei der Station Canopy Camp im Darien automatisch miteingebaut, wenn sich der Greifvogel in der Nähe befindet z.B. zum Nisten.

Wir geben Ihnen gerne die Informationen über akuelles Geschehen und Erfahrungswerte weiter. 

harpie.jpghttps://die-naturreise.de/sites/default/files/pictures/lib1/harpie_0.jpgCanopy FamilyCanopy FamilyCanopy Family
Harpyie im Darien 

Zielarten der Reise

motmot-todycanopyfamilypaa004b01.jpghttps://die-naturreise.de/sites/default/files/pictures/lib1/motmot-todycanopyfamilypaa004b01.jpgCanopy FamilyCanopy Family
Zwergmotmot 
gamboadina-14.jpghttps://die-naturreise.de/sites/default/files/pictures/lib1/gamboadina-14.jpgDieNaturreiseDieNaturreise
Weißzügelfaulvogel nahe der Pipelineroad Gamboa 
sturmtaucher-galapagos-coibackees.jpghttps://die-naturreise.de/sites/default/files/pictures/lib1/sturmtaucher-galapagos-coibackees.jpgHeliconia B&B - KeesHeliconia B&B - Kees
Galapagos Sturmtaucher 
icon-spanner

Valle de Anton:

• Brauntinamu • Graukopfguan • Glattschnabelani • Rostschwanz-Ameisenwürger • Blauscheitelmotmot • Violettkronennympfe • Coibakreischeule • Sonnenralle • Amazonasfischer • Kakaobaumsteiger • Lanzettschwanzpipra • Graukappenvireo • Rostkappenwaldsänger • Zuckervogel • Dickschnabelorganist

icon-spanner

Soberiana:

• Grauwangenpapagei • Schwarzkehltrogon • Edwardamazilie • Breitflügelbussard • Keilschnablebaumsteiger • Purpurkehl-Kotinga • Ockerbauch-Pipratyrann • Zwergmusendrossel • Gilbdrossel • Feuerbürzeltangare • Kappennaschvogel • Grüner Schattenkolibri • Fasanenkuckuck • Großtinamu • Halsbandsegler • Brillenzaunkönig • Blaukappenpipra 

icon-spanner

Darien:

• Schwarzrücken-Baumsteiger • Weißschulter-Haubentangare • Gelbkopfpipra • Langschnabel-Schattenkolibri • Harpyie • Schwarzbrust-Mangokolibri • Savannenbussard • Elsternfaulvogel • Königsgeier • Mülleramazone • Großtinamu • Schwarzameisenwürger • Panamalaubtyrann • Amazonien-Breitschnabeltyrann • Mexico-Bindenbaumsteiger 

icon-spanner

Azuero West & NP Coiba: 

• Cayennralle • Rotkappenspecht • Rotstirnamazone • Azuero-Sittich • Panamazaunkönig • Lerchenstärling • Dunkelspelzer • Gelbflankenvireo • Rosenkehlkolibri • Braunpelikan • Galapagos - Sturmtaucher • Prachtfregattvogel • Orangebandpipra • Soldatenara • Hellroterara • Königsseeschwalbe • Zirtronenwaldsänger • Wiesenstrandläufer • Braunkappen-Laubtyrann • 

motmot-todycanopyfamilypaa004b01.jpghttps://die-naturreise.de/sites/default/files/pictures/lib1/motmot-todycanopyfamilypaa004b01.jpgCanopy FamilyCanopy Family
Zwergmotmot 
gamboadina-14.jpghttps://die-naturreise.de/sites/default/files/pictures/lib1/gamboadina-14.jpgDieNaturreiseDieNaturreise
Weißzügelfaulvogel nahe der Pipelineroad Gamboa 
sturmtaucher-galapagos-coibackees.jpghttps://die-naturreise.de/sites/default/files/pictures/lib1/sturmtaucher-galapagos-coibackees.jpgHeliconia B&B - KeesHeliconia B&B - Kees
Galapagos Sturmtaucher 

Reiseverlauf

Station Valle de Anton ab 6 Tage

A

Die Station: 

130 Kilometer westlich von Panama City erwartet Sie eine eine auf Vogelbeobachtung spezialisierte Lodge.

manakincanopyfamilypaa004b01.jpghttps://die-naturreise.de/sites/default/files/pictures/lib1/manakincanopyfamilypaa004b01.jpgCanopy FamilyCanopy Family
Goldbandpipra 
Mit geschultem Fachpersonal finden von Ihrer Unterkunft viele geführte Ausflüge in den Bergregen- und Nebelwald statt. Profitieren Sie von den Kentnissen Ihrer Guides und genießen Sie die vielseitige Vogelwelt Panamas. 

 

Tagesübersicht:

Tag 1: Ankunft am Flughafen von Panama City & Abholung zur Lodge & Birding in der Unterkunft

Tag 2: Ausflug Las Minas • Lunch • Ausflug Cara Iguana

Tag 3: Ausflug La Mesa Road • Lunch • Ausflug Mata Ahogado Road

Tag 4: Ganztagesausflug pazifischer Trockenwald & Strand Santa Clara 

Tag 5: Ausflug Cerro Gailtal • Lunch • Valle Chiquito

Tag 6: Weiterreise oder Heimreise

Kombinationsangebot:

+ 4 zusätliche Tage im Soberina Nationalpark ab 950,- € p.P. im DZ

Canopy Lodge
inkl. Frühstück
inkl. Abendessen
canopy-lodge-areal.jpghttps://die-naturreise.de/sites/default/files/pictures/lib1/canopy-lodge-areal.jpgCanopy FamilyCanopy Family
canopy-lodge-dz.jpghttps://die-naturreise.de/sites/default/files/pictures/lib1/canopy-lodge-dz.jpgCanopy FamilyCanopy Family

Station Soberiana Nationalpark ab 6 Tage

B

Die Station:

In Panamas vogelreichem Tieflandregenwald nur 30 Kilometer westlich von Panama City liegt diese Station.

tukangelbohrcanopyfamilypaa004b01.jpghttps://die-naturreise.de/sites/default/files/pictures/lib1/tukangelbohrcanopyfamilypaa004b01.jpgcanopy Familycanopy Family
Gelbohr Tukan 
Ein Vogelaussichtsturm - umgebaut zu einer hochspezialisierten Birdinglodge - ist ihr Zuhause auf Zeit. Nutzen Sie die Aussichtsplatform über den Soberina Nationalpark für Vogelbeobachtungen. Die berühmte Pipelineroad, die den Weltrekord der meistgesehen Arten in 24 Stunden hält,  liegt ebenso in der nahen Umgebung.

 

Tagesübersicht:

Tag 1: Ankunft am Flughafen von Panama City & Abholung zur Lodge

Tag 2: Frühe Vogelbeobachtung auf dem Deck • Ausflug Semaphore Hill Road • Lunch • Ausflug Ammo Dump Ponds 

Tag 3: Ausflug Eingang Pipline Road  • Lunch • Ausflug Summit Gardens

Tag 4: Ausflug Plantation Trail • Lunch • Ausflug Charges River 

Tag 5: Ganztagesausflug Pipeline Road

Tag 6: Weiterreise oder Heimreise

Kombinationsangebot: 

+ 4 zusätliche Tage im Valle de Anton ab 950,- € p.P. im DZ

Canopy Tower
inkl. Frühstück
inkl. Abendessen
canopy-tower-aussen.jpghttps://die-naturreise.de/sites/default/files/pictures/lib1/canopy-tower-aussen.jpgCanopy FamilyCanopy Family
canopy-tower-dz.jpghttps://die-naturreise.de/sites/default/files/pictures/lib1/canopy-tower-dz.jpgCanopy FamilyCanopy Family
canopy-tower-innen.jpghttps://die-naturreise.de/sites/default/files/pictures/lib1/canopy-tower-innen.jpgCanopy FamilyCanopy Family

Station Darién ab 8 Tage

C

Die Station:

Die im Osten Panamas gelegene Region Darién ist ein Hotspot für seltene und besondere Spezies. Sie sind untergebracht in einem komforabelen Camp all inklusive. Im großen privaten Safari Zelt mit Elektrizität, Dusche und mit fließendem Wasser erleben Sie die Natur Panams hautnah. Lassen Sie sich von Ihren ornithologischen Guides zu den Königsgeiern und Harpyien führen. Sicher ein ganz besonderes Erlebnis!

Königsgeier im Potrait 

Tagesübersicht:  

Tag 1: Ankunft am Flughafen von Panama City & Übernachtung im Riande Aeropuerto Hotel

Tag 2: Treffen mit ihrem Guide & Abfahrt zm Camp um 6:30 am 

Tag 2 - Tag 7: Folgende Ausflüge werden Ihnen im Camp geboten

Tag 8: Rückreise nach Panama City

 

Folgende Ausflüge werden angeboten:  

• Bayano Lake Area & Torti Area • Camp Ground & Nando`s Trail • Birding an der Panamericana • El Salto Road •Tierra Nueva Foundation • Las Lagunas Road & Aruza Lagunen • Quebrada Felix • Lajas Blancas • Nuevo Vigia • Aligandi • San Franciosco Reservat 

Die Reihnfolge der Ausflüge variiert je nach Witterung und Aktivität der Vögel 

Das Harpyien Trekking Ganztagesausflug (falls der berühmte Greifvogel sich in der Umgebung aufhält, z.B. zum Nisten wird der Ausflug miteingebaut. Wir geben Ihnen gerne die Informationen über akuelles Geschehen und Erfahrungswerte)

Kombinationsangebot: 

+ 4 zusätliche Tage im Valle de Anton ab 950,- € p.P. im DZ

+ 4 zusätliche Tage im Soberina Nationalpark 950,- € p.P. im DZ

Canopy Camp Darien
inkl. Frühstück
inkl. Abendessen
canopy-camp-dz.jpghttps://die-naturreise.de/sites/default/files/pictures/lib1/canopy-camp-dz.jpgCanopy FamilyCanopy Family

Station Azuero & Nationalpark Coiba ab 4 Tagen

D

Die Station:

Im Westen der Halbinsel Azuero versteckt sich ein „Hidden-Gem“ für Birdwatcher die abseits der touristischen Regionen Panamas besondere Vogelarten des Isthmus entdecken möchten. Der Biologe und Vogelexperte Kees nimmt Sie mit in den Nationalpark Cerro Hoja und auf die Nationalpark-Insel Coiba. Hier lebt der endemische Azuero-Sittich, der Soldatenara und viel weitere Arten. 

Sie sind untergebracht in den einfachen und authentischen Cabinas des Vogelexperten. Um die Isla Coiba zu „birden“ könnten auch übernachtungen auf der Insel organisiert werden. Kees kennt jeden Baum und zeigt Ihnen die Endemiten dieses Naturjuwels. 

 

sittich-azuero-endemischckees.jpghttps://die-naturreise.de/sites/default/files/pictures/lib1/sittich-azuero-endemischckees_0.jpgHeliconia B&B - KeesHeliconia B&B - Kees
Endemischer Azuerosittich im Cerro Hoja  

 

Tagesübersicht:  

Tag 1: Transfer zum Hotel auf der Azuero Halbinsel

Tag 2: Birding im Nationalpark Cerro Hoja

Tag 3: Tagesausflug Nationalpark Coiba 

Tag 4: Vogelbeobachtung im Garten des Hotels und Weiterreise

 

Extra:

Diese Station kann mit einer Übernachtung auf der Insel Coiba verlängert werden. Ihr Birdwatching-Guide Kees wird zusammen mit Ihnen dort vor Ort bleiben. Sie hätten dann auch Zeit, an der Isla Coiba zu schnorcheln oder weitere spannende Ecken der Insel zu entdecken. 

Heliconia B&B
inkl. Frühstück
inkl. Abendessen

Ihre Gastgeber die Biologen Loos & Kees bieten wenige einfache Cabinas auf einem Grundstück, dass nach intensiver Beweidung wieder der Natur zurückgegeben wurde. Abendessen gibt es gemeinsam mit den beiden in gemütlicher Runde und ganz neben bei erfährt man noch viel über die Flora und Fauna des Landes. 

Termine & Preise



Weiterführende Information

 Ihr Spezialist für Costa Rica und Spanien
sowie besondere Naturregionen.